top of page

Angriff auf den Bundestag? 300 Polizisten an Durchsuchungsaktion beteiligt!

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 8. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Das LKA Bayern nimmt drei Menschen fest - diese planten womöglich einen Angriff auf den Bundestag! Sie sollen zur "Reichsbürger"-Gruppe um Prinz Reuß gehören.

ree

Spezialkräfte der Polizei nahmen gestern Morgen drei mutmaßliche "Reichsbürger" fest, die zur Gruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß gehören. Wie das bayerische Landeskriminalamt (LKA) mitteilte, werden sie verdächtigt, Mitglieder einer terroristischen Vereinigung zu sein. Die Festgenommenen hatten es sich wohl zum Ziel gesetzt, die staatliche Ordnung gewaltsam zu beseitigen.


Durchsucht wurde demnach

• in Bayern in den Landkreisen Forchheim und Nürnberger Land,

in Sachsen im Erzgebirgskreis und Chemnitz sowie


• in Thüringen im Landkreis Eichsfeld.


Die 3 Männer nahmen wie andere Mitglieder der Gruppe an einem Schießtraining mit Kurz- und Langwaffen im April 2022 an einer ehemaligen Schießanlage der Bundeswehr in Bayreuth teil.

ree

Die Ermittler gehen nach derzeitigen Erkenntnissen davon aus, dass die Übungen als Vorbereitung für einen Angriff auf den Bundestag dienen sollten. Insgesamt ermittelt man nun gegen fünf Männer und eine Frau im Alter von 40 bis 61 Jahren.


Gegen die drei Männer hatte man bereits einen Haftbefehl erlassen, bevor sie festgenommen wurden. In der Durchsuchungsaktion fand die Polizei nicht nur Gegenstände, welche dem Waffengesetz unterliegen, sondern auch Datenträger, die nun auf Beweismittel hin ausgewertet werden müssen. Bei der Aktion waren laut LKA rund 300 Polizisten beteiligt.

ree


Gegen die "Reichsbürger"-Gruppe laufen gerade drei bundesweit große Terrorprozesse. Die Gruppe war nach einer Anti-Terror-Razzia Ende 2022 bekanntgeworden. Die Beschuldigten planten wohl einen gewaltsamen Umsturz der Bundesregierung und namen dabei bewusst Tote in Kauf. Heinrich XIII. Prinz Reuß hätte das neue Staatsoberhaupt werden sollen.

 
 
 

Comments


bottom of page