Der DFB trennt sich von Bundestrainer Hansi Flick
- Sebastian Zangl
- 10. Sept. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Die Nachricht wird f0r manche als Überraschung kommen, für andere war es nur eine Frage der Zeit: Der DFB trennt sich offiziell von Bundestrainer Hansi Flick. Der 58-jährige konnte mit der Deutschen Nationalmannschaft seit 5 Spielen keinen Sieg einfahren. Das Ende von Flick wurde gestern mit der riesigen 4:1 Blamage gegen Japan geregelt.
Auf Vorschlag von DFB-Präsident Bernd Neuendorf beschloss der Deutsche Fußball ⚽️ Verband nicht nur Flick rauszuschmeißen, sondern auch Co-Trainer Marcus Sorg und Danny Röhl.

Hansi Flick (oben)
Neuendorf selber meinte dazu: "Die Gremien waren sich einig, dass die A-Nationalmannschaft der Männer nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen einen neuen Impuls benötigt." "Wir brauchen mit Blick auf die Europameisterschaft im eigenen Land eine Aufbruchstimmung und Zuversicht. Für mich persönlich ist es eine der schwierigsten Entscheidungen in meiner bisherigen Amtszeit. Denn ich schätze Hansi Flick und seine Co-Trainer als Fußballexperten und Menschen. Der sportliche Erfolg hat für den DFB aber oberste Priorität. Daher war die Entscheidung unumgänglich."

Es bleibt weniger als 1 Jahr bis zur Europameisterschaft in Deutschland und die Nationalmannschaft will einen guten Eindruck machen. Nach dem WM aus in der Gruppenphase folgte ein 2:0 Sieg gegen Peru, 4 Niederlagen gegen Belgien, Polen, Kolumbien und jetzt Japan. Das 3:3 gegen die Ukraine gab es nur wegen einem späten Ausgleich.
Am 12. September findet noch ein Freundschaftspiel um 21 Uhr gegen Vize-Weltmeister Frankreich statt. Die DFB-Elf wird von Rudi Völler, Hannes Wolf und Sandro Wagner betreut werden.



Kommentare