Der EU-Binnenmarktkommisar droht Twitter
- Sebastian Zangl
- 3. Dez. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Der EU-Binnenmarktkommisar Breton hat der Platform Twitter mit einer Europa-Weiten Abschaltung gedroht. Der Grund für die Drohung seien die EU-Richtlinien für Digitale Märkte und Digitale Dienste. Brenton meinte: "Es ist völlig klar: Wenn Twitter sich nicht an diese Regeln hält, können wir Strafzahlungen verhängen. Und wenn sich die Regelverstöße fortsetzen, können wir die Plattform in Europa abschalten." "Wir werden das auch tun, wenn es nötig wird. Das ist der Wunsch unserer großen Demokratie", sagte er weiter. "Wir verfolgen sehr genau, was auf Twitter passiert seit der Übernahme durch Elon Musk."

Rein theoretisch könnten sogar Strafzahlungen vom Kurznachrichtendienst gefordert werden. Vor Weihnachten soll es ausserdem ein Treffen zwischen Brenton und dem Chef von Twitter, Elon Musk geben. Auch der französische Präsident Emanuel Marcon sagte er habe ein Gespräch mit Musk gehabt.
Nachdem der Telsa-Besitzer Elon Musk vor kurzem Twitter gekauft hat herrscht bei dem Konzern grosses Tumult. Mitarbeiter wurden entlassen und dann doch wieder zurückgerufen, und es gab Streitigkeiten um gesperrte Acounts.



Kommentare