top of page

🇮🇹-🇦🇱,🇪🇸-🇭🇷,🇭🇺-🇨🇭 EM- ZUSAMMENFASSUNG!!!

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 15. Juni 2024
  • 4 Min. Lesezeit

ALLE ERGEBNISSE HEUTE:

Ungarn🇭🇺 1️⃣:3️⃣ Schweiz 🇨🇭

Spanien 🇪🇸 3️⃣:0️⃣ Kroatien 🇭🇷

Italien 🇮🇹 2️⃣:1️⃣ Albanien 🇦🇱

GRUPPE A

1. Deutschland 🇩🇪, 3️⃣ Punkte

2. Schweiz 🇨🇭, 3️⃣ Punkte

3. Ungarn 🇭🇺, 0 Punkte

4. Schottland 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿, 0 Punkte

GRUPPE B:

1. Spanien 🇪🇸, 3️⃣ Punkte

2. Italien 🇮🇹, 3️⃣ Punkte

3. Albanien 🇦🇱, 0️⃣ Punkte

4. Kroatien 🇭🇷, 0️⃣ Punkte

Gastbeitrag von Loen Pireva:

In der Gruppe B trafen Albanien und Italien aufeinander, der Titelverteidiger Italien will einen Siege um es aus dieser schweren Gruppe zu schaffen, während Albanien ein Underdog ist.

Zu Beginn sah es aus als ob es ein Wunder geben würde. Denn nach nur 23 Sekunden fiel das 1. Tor für den Außenseiter Albanien, somit wurde der Torrekord für das schnellste Tor geknackt. Nach einem Einwurf von Dimarco ergattert sich Bajrami den Ball und trifft aus kurzem Winkel, klarer Fehler von Italien. Der riskante Einwurf in den Strafraum muss nicht sein, besonders nicht so früh.

Dieser Spielstand hielt aber nicht lang. Die Titelverteidiger könnten in der 11. Minute durch Bastoni's Kopfball ausgleichen, Dimarco spielt den Eckball kurz auf Pellegrini, dieser flankt auf den Verteidiger von Inter Mailand.

Durch Barrela's schönem Volley Tor in der 16. Minute dreht Italien das Spiel. Die Italiener befinden sich im Strafraum, Scamacca's Ball landet bei Dimarco, welcher den Balla auf Barella spielt, Toor. Danach war es eher ruhig, meistens die Italiener im Ballbesitz und nicht wirklich zu vielen großen Chancen. Die Italiener gewinnen verdient, sie kontrollieren das Spiel meistens und lassen sich auch nicht durch einen Gegentreffer aus der Ruhe bringen.

Statistik/Spielinfo:Ballbesitz: Italien:68%, Albanien: 32% (Tor)schüsse: 17-8Karten: 2 mal Gelb auf beiden SeitenSignal-Iduna-Park DortmundSchiedsrichterteam:Felix Zwayer (Schiedsrichter)Stefan Lupp & Marco Achmüller (Linien)Daniel Siebert (4. Schiedsrichter)Bastian Dankert (Var)Christian Dingert (Var Assistent)

Das 1. Spiel der Gruppe B, Spanien gegen Kroatien fand heute in Berlin statt. Beide Teams befinden sich in einer schweren Gruppe, ein echtes Top-Match.

Beide Teams sind auf dem Papier sehr stark 💪, Spanien hat eine extrem starke Offensive, während Kroatien ein starkes Team ist und 3. Platz in der letzten WM wurden. In den Ersten 2️⃣0️⃣ Minuten tasten sich beide Mannschaften ab, keiner will ein großes Risiko eingehen. In der 29. Minute startet Spanien durch, Mittelfeldspieler Fabián Ruiz findet mit einem Pass durch die Mitte Alvaro Morata, der eingelaufene Stürmer schiebt den Ball eiskalt an Livakovic vorbei.

Direkt danach ist Kroatien aktiv, Kovačić schließt aus der Mitte ab, doch Unai Simón pariert. In der 32. Minute bekommt Pedri den Ball, dieser spielt Fabián Ruiz an der Strafraumkante an. Ruiz umgeht die Verteidiger mit einem Haken und schließt  unten rechts ab, 2:0! Schon wieder schaltet Kroatien in die Offensive, Brotovic schließt stark ab, Simón pariert und der Nachschuss von Majer landet im Außennetz. Für Ruiz ist es ein super Spiel. Danach versucht Kroatien wieder in eine Ballbesitzphase zu kommen, eigentlich ist ein 2:0 zu viel. Dann ist es die 45+2. Minute. Yamal führt eine Ecke aus, Ruiz passt den Ball zurück auf ihn, und Yamal flankt den Ball auf Carvajal, 3:0! Der Verteidiger läuft perfekt rein um die Flanke zu erwischen.

2. Halbzeit

Kroatien will hier noch was rausholen, dies sieht jedoch unwahrscheinlich aus. Spanien bestraft sie immer eiskalt und es ist nicht ausgeschlossen, dass sie noch ein Tor schießen. Beide Teams kommen zu Abschlüssen, Yamal bekommt eine gute Chance und Staniŝić auch, die Chance wird richtig knapp doch Cucurella blockt den Schuss ab bevor er ins Tor geht. Spaniens Defensive hält sich ziemlich gut und lässt fasst keine Chancen zu, sie konzentrieren sich eher auf die Verwaltung der Führung. Doch dann wird Petković in der 78. Minute im Strafraum gefoult, das gibt einen Elfer. Der gefoulte tritt an und verschießt, starke Parade vom Unai Simón. Periśić passt den Ball zwar noch auf Petković, der ihn verwertet, doch Periśić ist zu früh reingelaufen. Das Tor zählt nicht. Am Ende geht das Spiel 3:0 für Spanien aus, sie präsentieren sich exzellent in der Offensive und Abwehr, wenn sie so weitermachen können sie es locker ins Halbfinale schaffen. Kroatien darf sich nicht von diesem Ergebnis irritieren lassen, sie müssen einfach weitermachen.

Um 1️⃣5️⃣ Uhr startet das Spiel Ungarn-Schweiz. Nach einem Sieg gestern von Deutschland gegen Schottland sind diese 1. in der Gruppe A.

1. Halbzeit

Die Schweiz startet furios in die Partie rein ,erzielt bereits in der 12. Minute das 0:1. Aebischer spielt einen super Steckpass auf Duah , der macht dann den Ball. Gleich danach bekommt Vargas (Schweiz) eine Chance auf das 0:2, der scheitert jedoch im 1 gegen 1 an Gulácsi. Danach wird  das Spiel etwas ruhiger, Ungarn lässt wenige Chancen zu. Doch noch vor der 2. Halbzeit bekommt Aebischer am Rande des Strafraums den Ball, legt ihn sich mit links vor und überwindet Gulasci mit einem flachen Schuss.

2. Halbzeit

Von Ungarn kommt zu wenig, jetzt wollen sie aber aufholen. Als Erstes ist jedoch die Schweiz am Drücker, Vargas verpasst eine Volley-Chance. Jetzt entfaltet sich Ungarn, nach einer starken 💪 Flanke verpasst der Stürmer Varga eine Torchance, das hätte schon ein Tor sein können. Danach bekommt er die Chance alles wieder gut zu machen, Szoboszlai flankt von links, außerhalb des Sechzehners, der Ball kommt auf den Kopf von Varga, 1:2, Anschlusstreffer.

Ungarn ist zurück, weil die Schweiz zu passiv agiert. In der 90+3. Minute bekommt die Schweiz eine Chance. Torhüter Yann Sommer macht seinen Abschlag bis die tiefe der gegnerischen Hälfte, Ungar Orban versucht den Ball zu klären, der landet vor den Füßen von Breel Embolo, der aus 10 Meter über den Keeper schießt und die Entscheidung macht.

 
 
 

Kommentare


bottom of page