top of page

Mexikanisches Marineschiff rammt Brooklyn Bridge, 2 Tote

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 18. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

ree

Die berühmte Brooklyn Bridge in New York City war etwa 40 Minuten lang gesperrt, nachdem ein Schulschiff der mexikanischen Marine die Unterseite der Brücke rammte.


22 Menschen wurden verletzt, drei davon schwer, als ein Schiff der mexikanischen Marine mit der Brooklyn Bridge kollidierte. Wie New Yorks Bürgermeister Adams erklärte, wurden zwei Besatzungsmitglieder tot aufgefunden. Medienberichten zufolge befanden sich zum Zeitpunkt des Vorfalls 277 Besatzungsmitglieder an Bord. Mehrere Videos in den sozialen Medien zeigen, wie der 45 Meter hohe Mast der „Cuauhtémoc“ gegen die Unterseite der Brücke prallt, dann abbricht und auf das darunterliegende Deck stürzt. Die Brücke scheint keinen Schaden davonzutragen.


„Der Kapitän, der das Schiff manövrierte, verlor, glaube ich, die Kontrolle über das Schiff“, sagte Chief Wilson Aramboles vom NYPD Special Operations Bureau am Samstagabend gegenüber Reportern.
ree

Aramboles fügte hinzu, dass es „mechanische Probleme“ gegeben habe , die „wahrscheinlich dazu geführt haben, dass das Schiff Cuauhtemoc die Brücke rammte“. Das Marineschiff verließ New York und nahm Kurs auf Island. Der Unfall wird derzeit vom National Transportation Safety Board untersucht.


Die Cuauhtémoc dient der Ausbildung von Seeleuten, Kapitänen und Offizieren an der Heroischen Marine-Militärschule Mexikos, wie aus einer Pressemitteilung zu einer ihrer Reisen hervorgeht. Das 1982 vom Stapel gelaufene Schiff ist eine etwa 90 Meter lange Dreimastbark mit Stahlrumpf.

ree

Die mexikanische Marine erklärte in einer Erklärung, dass die Cuauhtémoc am 6. April von Acapulco aus zu einer Mission aufgebrochen sei, deren Ziel es sei, „den Geist der Seefahrt zu fördern, die Marineausbildung zu stärken und die Botschaft des Friedens und des guten Willens des mexikanischen Volkes auf die Meere und in die Häfen der Welt zu tragen.“

Kommentare


bottom of page