top of page

Apfelsaft wird teurer weil die Ernte schlecht ausfällt

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 17. Okt. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Die Äpfel Ernte in Deutschland fällt dieses Jahr schlecht aus: Das bedeutet die Preise für angelieferte Äpfel. "Nach den uns aktuell vorliegenden Ernteergebnissen wurde gegenüber der Vergleichswoche 2022 bislang nur die Hälfte der Apfelmenge gekeltert", teilte der Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF), Klaus Heitlinger, mit.

Die Fruchtsaft-industrie warnt das Apfelsaft ab 2024 in Deutschland knapp werden könnte. Durch die letzten 3 trockenen Sommer hat sich die Erntekapazität der Streuobstwiesen drastisch verringert.

Die wichtigste Frucht des Landes braucht 1546 Hektar Anbaufläche und hat letzte Saison 38.000 Tonnen Äpfel erwirtschaftet. Dieses Jahr sind nur 22-23 Tausend Tonnen vorhergesagt. Das Wetter bereitet Probleme, denn ohne die Frostwochen im letzten April währen nicht so viele Blütenknospen im Knospenstadion erfroren.

Kommentare


bottom of page