top of page

Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 15. Sept. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Armenien und Aserbaidschan haben sich nach zweitägigem schweren Kämpfen auf eine Waffenruhe geeinigt. Am Mittwoch um 20 Uhr Ortszeit, 18 Uhr MESZ, soll die Waffenruhe eintreten, so der Sekretär des armenischen Sicherheitsrates Armen Grigorjan. ."Unter Teilnahme der internationalen Gemeinschaft ist eine Vereinbarung über eine Waffenruhe erzielt worden", so Grigorjan. Jedoch hat der Waffenstillstand keine Bestätigung von Aserbaidschanischer Seite bekommen. Die Kämpfe fingen am Dienstag an und fanden im Nordkaukasus statt. Armenischer Ministerpräsident Nikol Paschinjan teilte mit das 100 Armenier bei den Kämpfen ums Leben gekommen sind, und 50 Quadratkilometer seien in der Hand der Aserbaidschaner. Aserbaidschan spricht von 54 Toten von ihren Streitkräften. Armenien gerät durch die Angriffe von Aserbaidschan langsam unter Druck. In der Hauptstadt Eriwan forderten Tausende Menschen den Rücktritt von Paschinjan. Die Demonstranten warfen ihm Nachgiebigkeit gegenüber Aserbaidschan vor. Aufgrund der derzeitigen Lage hat Armenien die Hilfe von Russland gebeten, und vom OVKS, ein Militärbündnis ehemaliger Sowjetrepubliken. Doch Russland ist mit ihrem Krieg gegen die Ukraine sehr beschäftigt, es wurde lediglich eine Erkundungsmission festgelegt um das Konfliktgebiet zu erkunden.

留言


bottom of page