Das traurige 1:1
- Sebastian Zangl
- 11. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Österreich gegen Frankreich im Fussball, Nations League. Und es wird spannend. 37. Minute, schöne Kombination von Arnautovic und Laimer, der Ball landet bei Andreas Weimann, und er macht das 1:0 gegen den Weltmeister. In der Ersten Halbzeit ist Österreich sehr dynamisch, wie der Französische Torwart Lloris meinte: " Sie haben eine neue DNA." Und das verdanken sie auch dem neuen Trainer, Ralf Rangnick. Doch in der 2. Halbzeit bekommen sie Probleme. David Alaba, der Kapitän, muss wegen einer Verletzung vom Platz. Die Österreicher verteidigen nur noch, und Frankreich kriegt Unmengen an Chancen. In der 63. Minute wird dann Mbappe eingewechselt. Nach einem Freistoß von Österreich läuft es doch schief. Ballverlust, und es geht viel zu schnell für die Verteidiger. Mbappe macht in der 82. Minute den Ausgleich. Am Ende gibt es noch eine gute Aktion von Österreich. Gregoritsch kriegt einen mega Pass, doch verpasst die Chance. 1:1 gegen den Weltmeister. Der Österreichische Trainer ist enttäuscht, sogar sehr. Man hätte es gewinnen müssen. Sehr sehr bitter für die Österreicher.
Eigene Meinung: Ich bin ja Österreicher, und deswegen enttäuscht. Man hätte es gewinnen müssen. Entweder müsste man das Tor verhindern, oder in den letzten Sekunden es schaffen. Das Gegentor gegen uns war kein Angriff von denen, wir haben den Ballverlust gehabt und den Angriff ihnen gelassen. Wir müssen es besser machen, und z.B. beim Freistoß nicht so eilig machen.



Kommentare