top of page

Deutsche Welle in der Türkei gesperrt

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 2. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

RTÜK, die türkische Aufsichtsbehörde für den Rundfunk hat in der Türkei den Zugang zum Sender Deutsche Welle gesperrt. Ilhan Tasci, Vorstandmitglied von RTÜK hatte per Twitter mitgeteilt: "Der Zugang zum türkischsprachigen Dienst der Deutschen Welle (DW), DW Turkce, und Voice of America (VOA), die keine Genehmigungen beantragt haben, wurde auf Antrag des RTÜK-Vorstands vom Strafgerichtshof in Ankara blockiert." Schon Anfang Februar war die Deutsche Welle in Russland gesperrt worden, als Reaktion auf das Verbot von RT in Deutschland. Es war schon eine Sperrung der Internetangebote von verschiedenen Ausländischen Sendern erwartet worden. Die Deutsche Welle will nun gerichtlich gegen das Verbot vorgehen. Ihrer Meinung nach nimmt die Türkei in Sache Pressefreiheit den gleichen Platz wie China, Nordkorea und der Iran ein. Bei dem Verbot der Deutschen Welle ging es darum ob der Konzern eine Lizenz für die Verbreitung von Nachrichten in der Türkei hätte. Der Konzern hatte keine solche Lizenz und wollte auch keine Beantragen. "Die Türkische Behörden hätten dann das Recht gehabt, wenn wir diese Lizenz beantragt hätten, einzelne Beiträge, Videos oder Texte entfernen lassen dürfen, und dass wollen wir nicht," so der Intendant der Deutschen Welle, Peter Limbourg.

Bild von der Website:https://www.tagesschau.de/inland/deutsche-welle-reaktionen-101.html

Kommentare


bottom of page