top of page

Die Wahl im Westen

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 15. Mai 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Wenn NRW wählt, wird es spannend. Alles wichtige im Überblick:

NRW ist das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, die Auswirkungen des Endergebnis dürften bis nach Berlin zu spüren sein. Trotzdem dürfen nur 13 Millionen Menschen wählen gehen, deshalb wird es als "kleine" Bundestagswahl eingestuft.

Die Ausgangslage

Die Wahl ist auf jeden Fall spannend, nicht nur für Politik Nerds. Denn bei dieser Wahl wollen 2 Leute an die Macht - und am Ende könnten es ganz andere sein. Derzeit gibt es 199 Abgeordnete und fünf Fraktionen. Eine CDU/FDP Koalition löste hier vor 5 Jahren die SPD/Grüne Koalition ab. Seitdem reagieren schwarz/gelb sehr stabil, obwohl sie nur eine Mehrheit von einer Stimme hat.

Wird es in NRW zum knappen Rennen kommen, wo vielleicht die Grüne und FDP eine Koalition bilden? Keiner weis es genau.

Wer sind die Hauptpersonen ?

Hendrik Wüst von der CDU und Thomas Kutschaty von der SPD sind ie beiden Top Kandidaten. Beide sind sehr Regierungserfahren. Die FDP geht mit Joachim Stamp in die Wahl, der bisherige stellvertretende Regierungschef der schwarz/gelben Koalition.

Wer wird gewinnen ?

Laut den Umfragen dürfte es knapp werden. Die ARD Vorwahlumfrage sieht die CDU bei 30%, die SPD bei 28%. Dahinter die Grünen mit 16% und die FDP mit 8%. Allerdings spiegeln die Zahlen lediglich die politische Stimmung im Land wieder, nicht den Wahlausgang.

Auch die Regierugsbildung sollte interessant werden, denn bislang reicht es nicht für ein ernuete schwarz/gelbe Koalition.

Wer denkt wird gewinnen? Schreibt es gerne in die Kommentare.

Kommentare


bottom of page