Dietrich Mateschitz ist Tod
- Sebastian Zangl
- 23. Okt. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Der Gründer des Unternehmens Red Bull, Dietrich Mateschitz, ist aufgrund einer schwerem Erkrankung mit 78 Jahren gestorben. Mit seinem Energy-Drink veränderte das Marketing, und war ein grosser Sponsor im Rennsport. Sehr interessant, ist die Entstehung der Firma. Ein Rückblick: In den 80-Jahren arbeitet Mateschitz als Marketingchef für den Zahnpasta-Hersteller Blendax. In einer Bar eines Hongkonger Hotels lass er sich "Newsweek" durch. Dort wurden die grössten Steuerzahler Japans gelistet. Auf dem ersten Platz lag die Firma Taisho Pharmaceutical, die einen Energydrink produziert. Er war fasziniert. Mateschitz erkannte, dass es möglich war mit Energydrinks hohe Margen zu erzielen. Geschäftbeziehungen mit der thailändischen Familie Yoovidhya brachten ihn weiter, den die hatten einen Energydrink namens Krating Daeng- übersetzt "Roter Stier. 1984 kamen beide Seiten zu einer Einigung. Sie gründeten die Red Bull GmbH. Die Familie Yoovidhya besitzt 51 Prozent des Unternehmens, Mateschitz besitzt 49 Prozent. Bis 1987 arbeitet Dietrich Mateschitz noch an Red Bull. Berühmt ist ausserdem der Slogan, " Red Bull verleiht Flügel" der zu dieser Zeit entstand. Wegen dem aussergewöhnlichen Marketing der der Firma würde Red Bull auch so erfolgreich. Witzige Karikaturen die eine Firma vermarkten, hatte es so noch nie gegeben. Das Getränk kam gut an, und weil Red Bull kein Fabriken besaß, das Getränk wird von dem Unternehmen Rauch hergestellt, wurde bis zu 30 Prozent des Umsatzes in Marketing gesteckt. Besonders in den Sport. Red Bull besitzt vier Fussballvereine, in Deutschland , Österreich, den USA ust. Im Rennsport, in der Formal 1, gewann der Deutsche Sebastian Vettel Vier mal die Weltmeisterschaft für Red Bull Racing. Diese Jahr konnte Red Bull die Formel 1 gewinnen. Es ist noch unklar, ob Mateschitz Sohn die Firma übernimmt.


Dietrich Mateschitz. Ein rätselhafte Genie.



Kommentare