Eilmeldung: Luftalarm nach Ankunft von Bundeskanzler Scholz
- Sebastian Zangl
- 16. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit
Genau nach der Ankunft von Bundeskanzler Scholz, dem französischen Präsidenten Emanuel Macron und dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi leutet der Luftalarm in Kiew. Die 3 wollen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über weitere Unterstützung für Ukraine im Krieg reden, und über einen EU Beitritt von Ukraine. Rumäniens Staatspräsident Klaus Iohannis teilte wenige Minuten später mit, er sei auch in Kiew angekommen. Nach einer Frage eines Journalisten, warum er hier seie antwortete Macron: „Um eine Botschaft der europäischen Einheit zu überbringen.“ Scholz sagte, es gehe auch darum, zu "versichern, dass die Hilfe, die wir organisieren – finanziell, humanitär, aber auch, wenn es um Waffen geht – fortgesetzt werden wird“, sagte er der „Bild“. „Und dass wir sie so lange fortsetzen werden, wie es nötig ist für den Unabhängigkeitskampf der Ukraine.“ Aus Sicht der Ukraine liefert Deutschland nicht genug schwere Waffen. Bundeskanzler Scholz verteidigte die Aussage mit: "Mann wolle nicht das Deutschland wegen der Lieferung schwerer Waffen eine Kriegspartei wird ".
Eigene Meinung: Ich finde Russland versucht die NATO zu provozieren, z.B. mit, wir wissen wo ihr die Waffen liefert, wir zerstören eure gelieferte Waffen ( Nachzulesen im Ratgeber Artikel " Russia claims to have destroyed a NATO weapon warehouse"). Auch der Luftalarm ist aus meiner Sicht eine Provokation, es ist aber noch nicht bestätigt ob es ein Luftangriff gibt.
Bild von der Website: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/scholz-besuch-ukraine-103.html
Comments