top of page

Ein neues Kapitel zwischen Deutschland und Marokko

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 25. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Die Deutsche Außenministerin Annalena Baerbock traf heute in Rabat ein, in Marokko. Nun scheinen die Spannungen zwischen Deutschland und Marokko fast vergessen. Baerbock meinte das die beiden Länder einen "Schritt nach vorne" gemacht haben. Für Deutschland und die EU spielt das Marokko eine wichtige Rolle, z.B. wenn es um die Gewinnung von grünem Wasserstoff geht oder den Flüchtlingsrouten. In einem Interview meinte sie: "Wir haben ausgearbeitet, welchen Inhalt dieses neue Kapitel unseres gemeinsamen Buches, unsere bilateralen Beziehungen haben wollen."

Die Spannungen fingen 2020 an, als Deutschland Marokko nicht zur Berliner-Lybien Konferenz einlud. Es gab ausserdem Streitigkeiten um die West-Sahara, auf die Marokko

Marokko ist auch strategisch sehr wichtig für Deutschland weil das Land in der Nähe der Sahel-Zone (Mali) liegt, wo Deutschland Soldaten stationiert hat, und man versuchen muss den russischen Einfluss zu minimieren.

Am Freitag wird Baerbock in Dänemark sein, wo es um Klimaschutzprojekte gehen wird und die Visa-Beschränkungen für russische Staatsbürger.

Comments


bottom of page