top of page

🇷🇸-🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿,🇸🇮-🇩🇰,🇵🇱-🇳🇱, EM-ZUSAMMENFASSUNG

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 16. Juni 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Ergebnisse heute:

Polen 🇵🇱 1️⃣:2️⃣ 🇳🇱 Niederlande

Slowenien 🇸🇮 1️⃣:1️⃣ 🇩🇰 Dänemark

Gruppen:

C: 1. England 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿, 3️⃣

2. Dänemark 🇩🇰,1️⃣

3. Slowenien 🇸🇮,1️⃣

4. Serbien 🇷🇸, 0️⃣

D: 1. Niederlande 🇳🇱, 3️⃣

2. Österreich 🇦🇹, 0️⃣

3. Frankreich 🇫🇷, 0️⃣

4. Polen 🇵🇱, 0️⃣

Gastbeitrag von Loen Pireva:

Gestern in der Gruppe C sind England und Serbien aufeinander getroffen. Der Favorit war klar England, die einen guten Start in diese EM mitnehmen wollen. Serbien hat ein gutes Team, für sie wird es aber wohl ein richtig schwieriges Spiel.

Das Spiel ging 1:0 für die Engländer aus. Bellingham köpfte den Ball nach einer Flanke am rechten Strafraumrand aus 5 Metern in der 13. Minute. Saka setzte sich stark durch und konnte noch den Ball reinbringen.

Nach dem Tor ging es ruhig zu und die Serben haben besser gespielt, nur das Tor hat gefehlt. Besonders in der 2. Halbzeit haben die Serben sehr selbstbewusst gespielt, konnten jedoch wie gesagt Pickford nicht überwinden.

Statistik/Spielinfo: Ballbesitz: 53% England, 47% Serbien Torschüsse: 5 England, 6 Serbien Karten: 2 gelbe Karten für Serbien Spielort: Gelsenkirchen Schiedsrichterteam: Daniele Orsato (Schiedsrichter) Ciro Carbone Alessandro Gillatani (Assistenten) Ivan Kruzliak (4. Schiedsrichter) Massimiliano Irrati (Var) Paolo Valeri (Var Assistent)

In der Gruppe C fand heute das Erste Spiel statt, Außenseiter Slowenien trat in Stuttgart gegen Favoriten Dänemark an.

1. Halbzeit:

Dänemark fängt von Anfang an an Druck zu machen mit offensiver Power und viel körperliches Spiel. Das dänische Aufbauspiel geht von Christensen aus, der Spieler von Barcelona beeindruckt und gibt den Ton in der Mannschaft an. Nach 16 Minuten bekommt auch mal Slowenien eine gute Chance, Šeško probiert es aus 25 Metern, und der ist knapp. Eine Minute später gibt es einen Einwurf für Dänemark, der Ball landet im Sechszehner bei Wind, dieser legt den Ball mit der Hacke erfolgreich auf Christian Eriksen ab. Der Mittelfeldspieler läuft ein und trifft, 0:1!!!! Für ihn bedeutet es extrem viel, erst letzte EM am Spielfeld einen Herzinfarkt erlitten hat.

Nach dem Gegentreffer wird Slowenien nicht gefährlicher, sie bekommen ihre Chancen durch Umschaltsspiel. Um ein Tor zu schießen müssen die Pässe genauer kommen. Dänemark macht eigentlich alles richtig, noch ein Tor kann nicht schaden. Sie müssen aber auf die Konter aufpassen.

2. Halbzeit:

Jetzt wird das Spiel richtig körperlich, Slowenien begeht ein paar Fouls. Oblak (Slowenien) hält seine Mannschaft mit einer Klasse Parade in der 65. Minute im Spiel. Højlund bekommt den Ball mit einer guten Hereingabe, doch er kann nicht verwerten, den muss er machen.

In der 76. Minute trifft Benjamin Šeško das Aluminium, ein wuchtiger Schuss wirbelt sich noch weg vom Tor, Schmeichel hätte den wohl nicht gehabt. In der 77. gibt es eine Ecke für Slowenien, der Ball kommt auf keinen und landet an der Strafraumgrenze, und Janža zieht einfach mal ab, Hjulmand fälscht den Ball in die entgegengesetzte Richtung. Somit ist der Ball unhaltbar für Schmeichel. Ein echtes Wundertor, bisher eines der schönsten in dieser EURO. 

Am Ende passiert nichts mehr, Dänemark ist nicht stark und hungrig genug. Die Dänen hatten erwartet, dass sie gewinnen, und auch wenn der Ausgleich glücklich fällt,0 müssen sie sich in den nächsten Spielen mehr anstrengen.

Das Erste Spiel in der Gruppe D lautet Polen gegen die Niederlande. Der Favorit sind die Niederlande, während Polen als Außenseiter in dieses Spiel kommt.

1. Halbzeit:

Das Team von Koeman (Niederlande) dominiert seit dem Anfang des Spiels, sie spielen einen kreativen und schnellen Fußball ⚽️. Polen hingegen stellt sich hinten rein und verteidigt recht gut, außerdem kommen sie mit dem körperlichen Spiel der Niederlande klar. Gleich am Anfang kommt Gakpo (Niederlande) zu einem Schuss auf's Tor. In der 16. Minute bekommt Polen einen Eckball, davor konnten sie keine knappen offensiven Aktionen zeigen. Der Eckball wird von Zieliński ausgeführt, und Buksa nickt ein, Tor für die Niederlande! Aus dem Nichts die Führung, nicht wirklich verdient aber der Eckball ist super ausgeführt.

Danach machen die Niederländer mit erhöhter Intensität weiter, Polen bleibt jedoch sehr stabil in der Abwehr. Besonders über die Flügel kommt die Niederlande zum Angriff. In der 29. Minute fängt Aké einen Ball der Polen ab, spielt auf Cody Gakpo, der schießt zentral außerhalb des Strafraums und der Ball wird unglücklich durch den polnischen Vertiediger Bednarek ins eigene Tor befördert. Depay kommt noch zu einer knappen Chance im gegnerischen Strafraum, verfehlt das Tor jedoch.

2. Halbzeit:

Niederlande macht dort weiter wo sie aufgehört haben. Polen ist in dieser Spielphase ausschliesslich mit dem Verteidigen beschäftigt, von ihnen kommt keine Torchancen. Memphis Depay wird in der 81. Minute ausgewechselt, für ihn kommt der Stürmer Wout Weghorst. Depay hatte viele Chancen, ein Tor blieb jedoch aus. Eine Minute danach will Aké eine Flanke auf Wijnaldum spielen, Bednarek fälscht den Ball auf den eingewechselten Weghorst ab und dieser trifft mit seinem Ersten Ballkontakt.

So gewinnen die Niederlande, knapp aber verdient. Polen konnte nicht viele Chancen kreieren, hat sich jedoch stark 💪 geschlagen.

Kommentare


bottom of page