top of page

🇦🇹-🇫🇷,🇧🇪-🇸🇰,🇷🇴-🇺🇦, EM ZUSAMMENFASSUNG

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 17. Juni 2024
  • 4 Min. Lesezeit

Ergebnisse heute:

Rumänien 🇷🇴 3️⃣:0️⃣ 🇺🇦 Ukraine

Belgien 🇧🇪 0️⃣:1️⃣ 🇸🇰 Slowakei

Österreich 🇦🇹 0️⃣:1️⃣ 🇫🇷 Frankreich

Gruppen:

E:

1. Rumänien 🇷🇴, 3️⃣

2. Slowakei 🇸🇰, 3️⃣

3. Belgien 🇧🇪, 0️⃣

4. Ukraine 🇷🇴, 0️⃣

D:

1. Niederlande 🇳🇱, 3️⃣

2. Frankreich 🇫🇷, 3️⃣

3. Polen 🇵🇱, 0️⃣

4. Österreich 🇦🇹, 0️⃣

Geheimfavorit Österreich hat gegen Frankreich gespielt, die womöglich stärkste Mannschaft in Europa. Frankreich will hier unbedingt gewinnen, für Österreich wäre auch ein Unentschieden gut.

1. Halbzeit:

Frankreich startet gut in die Partie rein und sieht direkt richtig gefährlich aus. Nach einer Kombination zwischen Griezmann, Theo Hernández und Rabiot landet der Ball bei Mbappé. Zwischen ihm und dem Tor befindet sich nur noch der österreichische Goalie Phillip Pentz. Mbappé's Schuss wird jedoch auf den Pfosten gelenkt, das war knapp. In der 36. Minute bekommt Baumgartner (Österreich) den Ball überraschend von Marcel Sabitzer im gegnerischen Strafraum zugespielt, kann Maignan jedoch nicht aus 5 Metern überwinden. Nur 2 Minuten danach dribbelt Mbappé im gegnerischen Strafraum, flankt rein, doch die Flanke landet am Kopf vom Österreicher Maximilian Wöber. Der köpft ausversehen ins eigene Tor, 0:1 für Frankreich.

2. Halbzeit:

In der 55. Minute bekommt Frankreich eine 100-prozentige Chance. Die österreichischen Verteidiger verkalkulieren sich, Mbappé läuft ganz alleine aufs Tor zu, schiesst aus 12 Metern und - trifft nicht. So etwas sieht man nicht allzu oft, Mbappé macht eigentlich immer seine 1 gegen 1 Chancen. Frankreich bekommt noch weitere Chancen, Thuram und Giroud vergeben zweimal knapp.

Am Ende haben die Österreicher sehr viel Pech. Die Defensive hat alles richtig gemacht, am Ende verliert man bitter wegen einem Eigentor. Selber Chancen konnten sie nicht so oft kreieren.

Gastbeitrag von Loen Pireva:

1. Halbzeit: Heute nach der ersten Überraschung in Gruppe E gab's gleich die zweite am selben Tag - und zwar schlug der Außenseiter Slowakei Belgien mit 1:0. Die Slowaken führten schon früh in der 7. Minute, weil Doku einen Fehlpass spielt den Schranz abfängt und auf Kucka vorlegt.  Den ersten Schuss hält Casteels doch Schranz kriegt den Abpraller und trifft aus spitzem Winkel. Die Slowaken schaffen es den Belgiern wenige Räume zu geben, dadurch müssen sie extrem viel laufen. Die Belgier schaffen es Akzente zu setzen, müssen aber ein Tor erzielen.

2. Halbzeit:

In der 2. Halbzeit kam es in der 58. Minute zu einem Tor, Lukaku trifft, doch er steht in der Verbotenen Zone (Abseits) und es wird vom Var einkassiert. Trossard flankt auf Onana, dieser köpft und Lukaku steht eigentlich goldrichtig. Danach gab es eine starke Druckphase der Belgierm doch die Slowaken könnten diese überstehen bis in die 86. Minute. Lukaku trifft nach einem guten Lauf von Openda aus ca. 9m ins Tor, doch wieder hat der Var was dagegen und es wird aberkannt, wegen  einem Handspiel von Openda im Zweikampf gegen Vavro. Nach der hohen Flanke auf der linken Seite nimmt er den Ball mit der Hand an.

Nach dem Schlusspfiff siegten die Slowaken mit 1:0 was sehr, sehr wichtig für sie ist aber bitter für das eher schwache Belgien. Belgien muss mehr Chancen kreieren, die 1. Hälfte verschlafen sie und am Ende haben sie natürlich etwas Pech. Die Slowakei hat super verteidigt, eine ausgezeichnete Leistung.

Statistik/Spielinfo:Ballbesitz: 60% Belgien/40% Slowakei Schüsse: 16 Belgien/10 Slowakei Karten: 3 mal Gelb Belgien/1 mal Gelb Slowakei Spielort:FrankfurtSchiedsrichterteam:Halil Umut Meler (Schiedsrichter)Mustafa EyisoyKerem Ersoy (Assistenten)Serdar Gözübüyük (4. Offizieller)Bastian Dankert (Var)Alper Ulosoy (Var Assistent)

Gastbreitrag von Loen Pireva:

Heute hatte die Gruppe E ihr Eröffnungsspiel zwischen der Ukraine und Rumänien. Rumänien ist wohl leichter Favorit, da sie Erster in ihrer Quali-Gruppe wurden. Die Ukraine zeigte sich in der Qualifikation schwach, sie erreichten nur den Dritten Platz.

Das Spiel fing langsam an, doch nach einem Fehlpass vom ukrainischen Torwart Lunin in der 29. Minute kriegt Man (Rumänien) den Ball und passt ihn zu Stanciu. Dieser schießt und trifft aus 20m mit einem Traumtor ins linke Kreuzeck. Wow, ein echt schönes Tor.

Danach gab es 2 große Chancen für Rumänien, einmal zirkelt Stanciu den Eckball an die Latte, fast ein Traumtor. Beim anderen Mal schiesst Mudryk am Tor vorbei. Das war's mit der 1. Hälfte.

2. Halbzeit:

Zu beginn der 2. Hälfte ging es ruhig an bis sich Marin aus ca. 22m traut und trifft in die linke untere Ecke, Lunin sah gar nicht gut aus weil er denn Ball eigentlich halten sollte, aber Fehler passieren mal und Rumänien führt 2:0. Rumänien schafft es mal wieder die Ukraine super auszukontern. Achtung, jetzt geht es schnell nach einem abgeblockten Schuss bekommt Rumänien einen Eckball der schnell ausgeführt wurde und die Ukrainer verwirrte. Nach einem Dribbel stand Man 5m vorm Tor und passt ihn in die Mitte zu Drăguş, der Mittelstürmer hält sein Fuß hin und schon steht es 3:0 für Rumänien.

Statistik/Spielinfo:Ballbesitz: 34% Rumänien/66% Ukraine (Tor)-schüsse: 10 Rumänien/14 UkraineKarten: 1 auf beiden SeitenSpielort: München Schiedsrichterteam:Glenn Nyberg (Schiedsrichter)Mahbod BeigiAndreas Söderqvist (Assistent)Espen Eskas (4. Offizieller)Rob Dieperink (Var)Pol van Boekel (Var Assistent)

Kommentare


bottom of page