Gedenken an Atombombenabwurf in Nagasaki
- Sebastian Zangl
- 9. Aug. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Vor genau 77 Jahren warf die USA die 2. Atombombe über die japanische Stadt Nagasaki ab. Heute erinnert sich die Stadt an alle Opfer des Abwurfs und gedenkt an sie. Es fand eine Gedenkzeremonie im Friedenspark statt.
Warum wurde die Atombombe über die Stadt abgeworfen?
Nagasakis Schiffsbauindustrie ließ die Stadt schon vor dem Abwurf als ein mögliches Ziel für die USA werden. Ursprünglich wurde die Stadt Komura als Ziel ausgewählt. Doch Aufgrund schlechter Wetterbedingungen wurde der Abwurf mehrmals abgebrochen. Das Flugzeug ( ein B-29 Bomber namens "Bockscar) verlor so viel Treibstoff, sodass er das Gewicht der Bombe nicht bis zum eigentlichen Ziel tragen konnte. Deswegen warf man die Bombe (namens Fat Man) über die südlichere von Komura gelegene Stadt Nagasaki ab. Der Abwurf fand am 9. August um 11:02 statt, bei der Gedenkfeier wurde eine Schweigeminute zur gleichen Uhrzeit eingeleitet. Eigentlich hätte die Explosion bei den Schiffswerften sein sollen, doch die nukleare Bombe wurde bei der Mitsubishi-Waffenfabrik abgeworfen. Etwa 74.000 Menschen starben an dem Tag, ungefähr genausoviel wurden Verletzt. Auch in den Jahren danach erkrankten viele an den radioaktiven Strahlen. Drei Tage zuvor hatte die USA eine Atombombe mit geringerer Zerstörungskraft über die Stadt Hiroshima abgeworfen. Das japanische Kaiserreich kapitulierte am 15. August unter dem Eindruck der Zerstörung. Nach dem Krieg wurde die Stadt wieder aufgebaut, jedoch völlig anders als zuvor.
Der Bürgermeister von Nagasaki appellierte auch an die Atomwaffenstaaten. Er sprach sich für die Abschaffung von Atomwaffen aus, es sei ein Hirngespinst das man sie zur Abschreckung einsetzen könne. In seiner Rede betonte er immer wieder die Gefahr die von dem russischen Krieg in der Ukraine ausging.
Bild von Wikipedia
Comments