Gläubiger stimmen für Sanierungsplan! Alle Details zur Galeria Kaufhof Entscheidung...
- Sebastian Zangl
- 28. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Nach der heutigen Gläubigerversammlung steht die Zukunft von Galeria Kaufhof fest: Die Sanierung des angeschlagenen Unternehmens soll erfolgen, damit steht das Insolvenzverfahren formell vor dem Schluss. Das Amtsgericht in Essen kann nach Ende der Einspruchsfrist das Verfahren im Juni aufheben, damit ist der Weg frei für Sanierung und die Übernahme durch die neuen Eigentümer.
Galeria wird nun durch ein Konsortium des deutschen Unternehmers Bernd Beetz und dem US-Investor Richard Baker übernommen. Am 1. August soll der Besitzerwechsel vollzogen werden. 1️⃣6️⃣ von 92 Filialen werden geschlossen, damit verlieren 1.400 Menschen ihren Job.

Die neuen Eigner wollen in den nächsten 2 bis 3 Jahren rund 100 Millionen Euro investieren. Vermieter, Lieferanten, Gläubiger und der Bund haben in den letzten Wochen Forderungen in Höhe von 886,1 Millionen Euro angemeldet. Doch es können nur 22,5 Millionen Euro zurückgezahlt werden, das sind nur 2,54 Prozent (gerundet).
Der Konzern rettet sich erneut vor dem Totalverlust. Dies ist bereits die 3. Insolvenz in 4️⃣ Jahren.




Kommentare