Israel greift den Iran an: Was ist der Stand?
- Sebastian Zangl
- 26. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Seit Wochen wurde ein israelischer Vergeltungsschlag gegen den Iran erwartet. In der Nacht auf Samstag flog die israelische Luftwaffe mehrere Angriffe auf Ziele im Iran. Laut amerikanischen und israelischen Medien sind rund 20 Ziele in 3 Angriffswellen getroffen worden seien. Das israelische Militär teilte mit, dass die Angriffe nur militärischen Zielen galten. Inzwischen gilt die Operation als beendet, teilten israelische Fernsehsender mit.
Die Regierung in Teheran verurteilt den Angriff. Der Iran habe "das Recht unddie Pflicht, sich gegen ausländischeAggressionen zu verteidigen", erklärt das Außenministerium Samstagmittag, und verweist dabei auf das in Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen festgeschriebene Recht auf Selbstverteidigung. Zuvor hatten die iranischen Streitkräfte mitgeteilt, dass 2 Armeeangehörige getötet worden seien.
Iranische Medien berichteten von Explosionen unter anderem nahe der Hauptstadt Teheran, ausgelöst von iranischen Flugabwehrraketen. Für den zivilen Liftverkehr wurde der iranische Luftraum geschlossen, sowie alle Flughäfen.
Diese israelischen Angriffe sind unter anderem eine Reaktion auf den großen iranischen Raketenangriff vom 1. Oktober, bei denen der Iran rund 200 Raketen auf Israel abfeuerte.
Bisher gibt es keine überprüfbaren Angaben zu den Zielen die von Israel getroffen wurden, lediglich teilte das israelische Militär mit, dass es sich nur um militärische Ziele handelte. Es gibt keine Hinweise drauf, dass Teile des iranischen Atomwaffenprogramms getroffen worden sind, es standen eher Einrichtungen des iranischen Raketenprogramms im Fokus. Besonders nahe den Großstädten Shiras und Teheran wurden Explosionen vermeldet. Videos von Anwohnern zeigen heftiges Flugabwehrfeuer über der Hauptstadt:
Die "Jerusalem Post" berichtete, dass insgesamt mehr als 100 israelische Kampfflugzeuge an der Operation beteiligt waren. Damit wäre der Angriff der umfangreichste Israels gegen den Iran gewesen. In der ersten Angriffswelle wurden hauptsächlich iranische Flugabwehrstellungen getroffen, dass ermöglichte mehrere Angriffswellen ohne Risiko.

Israels Militär warnte Teheran vor weiteren Angriffen. "Sollte das iranische Regime den Fehler begehen, eine neue Runde der Eskalation einzuleiten, sind wir verpflichtet, zu reagieren", erklärte Militärsprecher Daniel Hagari.



Kommentare