Keine chinesischen Komponenten für 5G-Netz
- Sebastian Zangl
- 6. März 2023
- 1 Min. Lesezeit
Die Deutsche Regierung will offenbar beim landesweiten Ausbau des 5G-Netzes einige Komponenten von Chinesischen Herstellern verbieten. Der Grund ist die extreme weltweite Marktmacht von China. Trotzdem bleibt die Hürde groß, denn die öffentliche Ordnung oder die Sicherheit der Bundesrepublik durch den Einsatz müsste bedroht sein und das ist schwierig nachzuweisen. Deswegen soll bald der Prüfumgsprozess reformiert werden. Netzbetreiber wie Telekom, Vodafone oder Telefónica dürften dann nicht für das 5G-Netz dann auf Ausrüster wie Huawei oder ZTE setzen, sondern auf Alternativen, beispielsweise Ericsson oder Nokia. Jedoch bleibt ein solcher Austausch immer noch aufwendiger und teurer. Das ganze könnte im Sommer schon feststehen, dir Opposition muss aber immer noch rechtzeitig zustimmen.



Kommentare