Papst ruft zur Freude und Hoffnung auf
- Sebastian Zangl
- 31. März 2024
- 1 Min. Lesezeit
Am Karsamstag hat Papst Franziskus an die christliche Welt appelliert und zur Freude und Hoffnung aufgerufen. Die politischen Krisen und Kriege auf der Welt seien "Felsbrocken des Todes" so der Pontifex, doch er betonte auch, dass das Osterfest jene Felsbrocken wälzen würde. Konkret nannte er die Grausamkeit des Krieges, die die Sehnsucht nach Weltfrieden brächen. Bei der Feier zur Auferstehung Jesu Christi im Petersdom waren rund 6️⃣.0️⃣0️⃣🅾️ Menschen anwesend.

Laut Papst Franziskus soll das Osterfest den Menschen Hoffnung schenken und Freude bereiten, in seiner Rede betonte er:
"Dies ist die Macht Gottes: der Sieg des Lebens über den Tod, der Triumph des Lichts über die Finsternis, das Wiederaufblühen der Hoffnung inmitten der Trümmer des Scheiterns."
"Schwester, Bruder, möge dein Herz in dieser heiligen Nacht in Jubel ausbrechen!"
Christen feiern in der Nacht 🌃 vor Ostersonntag die Auferstehung Jesus nach seiner Kreuzigung. In einer Prozession wurde die Osterkerze in voller Dunkelheit durch den Peterdom getragen, um das Leben ohne Glauben zu symbolisieren Anschließend wird die Kerze nach dem Ruf "Lumen Christi" (Licht Christi) angezündet. Im Rahmen der Feier taufte er 8 Erwachsene, insgesamt vier Italiener, zwei Südkoreaner, einen Japaner sowie eine Frau aus Albanien. Der 8️⃣7️⃣-jährige absolvierte die Feier im Sitzen, am Karfreitag hatte er auf die Teilnahme am Kreuzweg verzichtet.



Kommentare