Polarlichter đ§ in Deutschland đ©đȘ zu sehen
- Sebastian Zangl
- 6. Nov. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Von Deutschland đ©đȘ bis Slowenien đžđź ist am Sonntagabend ein seltenes PhĂ€nomen ĂŒber den Nachthimmel gezogen. Ab 18 Uhr đ° waren rosa Polarlichter am Himmel zu bewundern.

Die Polarlichter waren in den BundeslĂ€ndern Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Bayern besonders zu sehen đ . Normalerweise sieht man dieses NaturphĂ€nomen in LĂ€ndern wie Island đźđž , Norwegen đłđŽ , Kanada đšđŠ und Finnland đ«đź, doch durch die gestĂ€rkte Sonnen-AktivitĂ€t ist dieses auch jetzt in Deutschland zu beobachten.
Wie entstehen Polarlichter?

Polarlichter đ§ entstehen wenn geladene Partikel der Sonne đ auf die ErdatmosphĂ€re gelangen und mit GasmolekĂŒlen kollidieren. Die Partikel gelangen durch SonnenstĂŒrme oder Sonnenwind (stetiger Strom von Strahlung und Teilchen) auf die Erde đ und brauchen 2-20 Tage um bei uns anzukommen. Wenn die Partikel auf das Magnetfeld der Erde prallen werden sie gedehnt oder gequetscht und zeigen sich in Form von Polarlichtern.
Die Chancen stehen gut đđŒ fĂŒr noch so ein Spektakelâïž Behaltet den Himmel âïž im Auge đâïžâïžâïž



Kommentare