top of page

Polio im Abwasser von New York nachgewiesen

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 13. Sept. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

In vier Landkreisen des Bundesstaates New York wurde das Virus Polio im Abwasser nachgewiesen. Die Erreger sind dafür bekannt das sie Kinderlähmung verbreiten. Schon im Juli gab es die Erste Polio-Erkrankung in New York, die Erste in der Metropole seit rund 52 Jahren. Die New-Yorker Gesundheitsbehörde befürchtet eine rasante Ausbreitung des Virus. Die Gouvernerin des Bundesstaates Kathy Bochum hat den Katastrophenfall ausgerufen.

Die Gefahr die von Polio ausgeht hat dazu geführt dass das Netzwerk für die die Polio-Impfungen verabreichen dürfen ausgeweitet wurde, also auf Noteinsatzkräfte, Hebammen und Pharmazeuten. Die Gesundheitsbehörde hat alle nicht- oder unzureichend geimpfte Menschen aufgefordert sich immunisieren zu lassen. Vor allem Kinder sind ungeimpft, da Polio eigentlich als ausgerottet galt. 14 Prozent der Kinder zwischen sechs Monaten und Fünf Jahren sind nicht geimpft. Experten machen die niedrige immunisierung für den schnellen Vormarsch des Virus verantwortlich. In den von Polio betroffenen Landkreisen sind zum Teil nur 40% geimpft.

Polio, eigentlich Poliomyelitis, ist eine grippeähnliche Krankheit, die öfters ohne Symptome verläuft. Doch wenn es Symptome gibt sind diese Folgende: Halsschmerzen, Fieber, Müdigkeit und Übelkeit. In den wirklich äussersten Fällen kann das Virus in das Nervensystem eindringen und Lähmungen verursachen. In den USA war das Virus die am meisten gefürchtete Krankheit, jährlich waren in den Vereinigten Staaten 35.000 Menschen davon betroffen. Auch in London wurde im Juni das Virus nachgewiesen.

Comments


bottom of page