Prozess gegen Sean "Diddy" Combs beginnt erst nächstes Jahr
- Sebastian Zangl
- 11. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Viele kennen ihn unter dem Namen "P. Diddy"oder "PuffDaddy". Der Musiker Sean Combs sitzt momentan in U-Haft und muss sich voraussichtlich im Mai 2025 vor Gericht verantworten. Ihm werden unter anderem organisierte Erpressung, Nötigung und gewaltsamer Sexhandel vorgeworfen. Wenn er schuldig gesprochen wird droht ihm eine lebenslange Haftstrafe.
Der Richter legte bei einer Anhörung in New York den Auftakt der Verhandlungen gegen "Diddy" auf den 5. Mai 2025. Combs bleibt bis dahin in Untersuchungshaft, eine Kaution von 50$ Millionen abgelehnt worden.

Sean Combs gründete 1994 Bad Boy Records und setzte seinen Aufstieg mit Hits von Craig Mack und Notorious B.I.G. fort, was ihm als Solokünstler und mit nachfolgenden Bad Boy-Künstlern wie Faith Evans, 112 und Mase zu Hit-Singles führte. Combs und sein Hitmen-Produktionsteam starteten einen Sturmangriff auf die Charts. Sie waren für die Hälfte der Songs verantwortlich, die 1997 die Billboard Hot 100 anführten, angefangen mit Combs‘ eigenem „Can’t NobodyHold Me Down“ bis hin zu „I’Il BeMissing You“, seinem Grammy-gekrönten Tribut an den kürzlich ermordeten Notorious B.I.G.. Über die Jahre baute er sein Business-Imperium mit einer eigenen Kleidungs-Kette aus und entwickelte sich so zu einem einflussreichen Rap-Mogul.
Am 16. September 2024 wurde Sean Combs in seiner Villa in New York festgenommen. Von der Staatsanwaltschaft wird ihm vorgeworfen, Frauen, teils unter Einsatz von Drogen, sexuell missbraucht zu haben, und organisierte Kriminalität geführt zu haben. Laut Anklageschrift soll der Rap-Mogul über Jahrzehnte hinweg "Frauen und andere in seiner Umgebung missbraucht, bedroht und gezwungen, seine sexuellen Wünsche zu erfüllen, seinen Ruf zu schützen und seine Taten zu verheimlichen".
Combs weist selber alle Vorwürfe zurück, bei ihm im Gerichtssaal waren auch seine Mutter und mehrere seiner Kinder anwesend.

Die Anschuldigungen gegen den Rapper begannen nachdem seine Ex-Freundin und Sängerin Casandra "Cassie" Ventura ihn wegen jahrelanger sexueller Misshandlung und Vergewaltigung verklagt hatte. Ein Beweisvideo wurde von amerikanischen Medien gefunden, darauf ist zu sehen wie er sie in einem Hotelgang niederschlägt und prügelt. Am Ende einigten sich beide auf einen Vergleich.
Doch der Vorfall blieb nicht ohne Folgen für "Diddy". Seitdem meldeten sich immer mehr Menschen mit schweren Vorwürfen gegen ihn. Durch "Cassies" Aktion seien viele dazu ermutigt worden, ihre Geschichten zu teilen. Anfang diesen Monats kündigten 120 Personen, darunter 25 Minderjährige, über den Anwalt Tony Buzbee an, Zivilklagen gegen den Eapper einreichen zu wollen. Laut Buzbee meldeten sich mehr als 3.000 Menschen mit Anklagen gegen Combs. In den meisten Fällen berichten die Opfer darüber, vor dem Missbrauch unter Einfluss von Drogen gesetzt worden zu sein. Combs und andere Geschäftspartner lockten die Opfer mit Verprechen auf große Musik-Karrieren.
Der Ratgeber hält euch auf dem laufenden, also teilt die Website mit Freunden und Familien und abonniert.



Kommentare