Ukraine fordert modernere Raketenabwehrsysteme
- Sebastian Zangl
- 17. Juli 2022
- 1 Min. Lesezeit
Russland setzt im Krieg gegen Ukraine eine Waffe immer mehr ein: Raketen. Denn Russland hat einen Schwachpunkt in der ukrainischen Luftabwehr entdeckt. Nämlich kann das Militär schon die russischen Kampfjets vom Himmel runterholen, aber fast nichts gegen Raketenangriffe tun. Die ukrainische Armee hat schon über 200 gegnerische Kampfjets abgeschossen. "Das hat sie dazu gezwungen, die Einsatztaktik ihrer Luftwaffe zu verändern." "Momentan agiert die feindliche Luftwaffe meistens aus der Ferne. Die fliegen nicht näher ran, weil sie begriffen haben, dass sie vernichtet werden. Deswegen üben sie die Schläge mit Raketen aus - vom Meer, vom Boden und aus der Luft," meinte der Sprecher der ukrainischen Luftwaffe. Genau deshalb fordert Ukraine modernere Raketenabwehrsysteme. Die U.S.A. wird die benötigte Ausrüstung liefern, und im Oktober kommen deutsche Abwehrsysteme an. Auch an Artillerie fehlt es Ukraine.
Comentarios