top of page

US Abgeordnete für Waffenkauf erst ab 21 Jahren

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 9. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Wegen dem jüngsten Schulmassaker ist in der U.S.A ein Streit über den Verkauf von Waffen entbrannt. Deswegen hat das demokratisch dominierte Repräsentantenhaus beschlossen, ab dem kommenden Mittwoch soll in der Parlamentskammer eine Abstimmung stattfinden, ob der Kauf von Sturmgewehren von 18 auf 21 Jahren steigen soll. Ausserdem wurde schon ein Gesetz verabschiedet das Munitionmagazine ab 15 Schuss nicht mehr verkauft werden dürfen. Es dürfte aber schwierig werden den Senat zu überzeugen, weil der hauptsächlich mit Republikanern gefüllt ist, und die Demokraten nur rund 50 Stimmen dort haben. Ein Grund für den plötzlichen Meinungswechsel ist das Schulmassaker in der texanischen Kleinstadt Uvalde, wo 19 Kinder und 2 Lehrer erschossen wurden. Der 18 jährige könnte sich leicht ein Sturmgwehr in den U.S.A besorgen.

Kommentare


bottom of page