top of page

Verstappen fährt zu WM Titel Nr. 4!

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 25. Nov. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Max Verstappen sichert sich gestern in Las Vegas den 4. WM-Titel seiner Karriere. Trotzdem kann Mercedes einen Doppelsieg einfahren.

Am Sonntag setzte sich Mercedes-Fahrer George Russel problemlos vor Teamkollege Lewis Hamilton durch. Der Dritte Platz wurde von Ferraris Carlos Sainz belegt, hinter ihm folgte sein Kollege Charles Leclerc. Der 5. Platz gehörte schließlich Weltmeister Max Verstappen.

Der 27-jährige Niederländer machte kurz vor Mitternacht (Ortszeit) in der amerikanischen Wüste Nevadas seine Serie von 4 WM-Titeln perfekt. Damit gehört er zu den 6 erfolgreichsten Fahrern der Motorsport-Königsklasse. Bisher hat Max Verstappen insgesamt 403 Punkte in der Fahrerwertung, gefolgt von Lando Norris (340) und Charles Leclerc (319).

"Oh mein Gott, was für eine Saison. Danke, Jungs. Wir haben alles gegeben", rief der Champion nach der Zieldurchfahrt in den Boxenfunk. "Heute war das eine taktische Meisterleistung", betonte Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko, "er hat das Auto nach Hause gebracht in wirklich großem Stil."

Mclaren nutzt Chance nicht und wird bestraft

Lando Norris, der ärgste Kontrahent Verstappens in der WM, schaffte es die Niederländer nicht mal ansatzweise unter Druck zu setzen. Um den vorzeitigen WM-Titel von Max Verstappen Verhindern zu können hätte Norris vor Verstsappen ins Ziel einfahren müssen.

Der Titelverteidiger ist bei den verbleibenden Rennen in Katar (1. Dezember) und Abu Dhabi (8. Dezember) nicht mehr einzuholen.

Verstappen zieht mit deutschem Vettel gleich

Mit 4 WM-Titeln zieht Max Schwester Peppen mit dem legendären Sebastian Vettel gleich. Von 2010 bis 2013 legte Vettel ebenfalls eine solche Serie für Red Bull hin.  Auch der Franzose Alain Prost war viermal Weltmeister.

Besser als Verstappen sind nur Juan Manuel Fangio (5) sowie die beiden Rekordweltmeister Michael Schumacher und Lewis Hamilton (7). Hamilton ist momentan immer noch aktiv und wechselt im Winter von Mercedes zu Ferrari.

Kommentare


bottom of page