Was soll mit Kaili geschehen
- Sebastian Zangl
- 10. Dez. 2022
- 1 Min. Lesezeit
In den Korruptionsermittlungen gegen die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Eva Kaili, und 4 weitere Europaparlament Mitglieder wird nun über mögliche Haftbefehle befunden. Schon gestern wurden die 5 Leute festgenommen, aufgrund Korruptionsvorwürfen die besagten das die griechische Kaili von Katar bezahlt wurde um das Image vom Land aufzupolieren. Sie traf sich auch mit dem katarischen Außenminister. Das Parlament reagierte mit dem Statement darauf: "Es gibt in Brüssel eigentlich sehr gute Lobbyregeln. Allerdings sind Drittstaaten wie Katar hiervon bisher voll ausgenommen. Hier muss die EU unbedingt nachbessern. Lobbying von Drittstaaten muss ins Lobbyregister und Treffen mit Vertretern von Drittstaaten müssen veröffentlicht werden."
Viele Menschen in Deutschland haben schon Kaili zum Rücktritt aufgefordert.
Auf jeden Fall ist es nicht akzeptabel das es auch Korruption im Parlament gibt.



Kommentare