top of page

Wird China Taiwan angreifen?

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 31. Juli 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Momentan schauen viele Menschen fassungslos auf den Ukraine-Krieg in Europa. Ein riesiges, mächtiges Land gegen ein kleineres und militärisch sehr unterlegenes. Fast die gleiche Situation gibt es in Asien, nämlich zwischen China und Taiwan.

Es droht ein Krieg zwischen diesen beiden Ländern. China erkennt das Insel-Archipel Taiwan nicht als ein eigenes Land an, sondern als Teil der Volksrepublik China, denn kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs herrschte ein Bürgerkrieg in China, zwischen Mao Zedong, dem Anführer der Kommunisten, und den Anhängern der Republik China. 1949 rief Mao Zedong die Volksrepublik China aus. Die Gegner von Zedong, die Armee der Republik China, jedoch flohen auf die Insel Taiwan, und blieben dort. Aus diesen Flüchtlingen entstand dann der Grossteil der jetzigen taiwanesischen Bevölkerung. Dort lebten die Anhänger der Republik China weiter. Eigentlich heißt das Land ja Republik China, aber International ist es bekannt als Taiwan. China sieht in Taiwan ein Teil von Grosschina, also Hongkong, Macao, Taiwan und die Volksrepublik China. Taiwan wäre mit seinen 23 Millionen Einwohnern nur ein kleiner Teil von Grosschina . De facto gab es die letzten 73 Jahre Zwei Chinas. Wie die USA Lateinamerika als ihren Hinterhof sieht, sieht China Taiwan als seinen Hinterhof.

Wie würde ein chinesischer Angriff aussehen ?

Taiwan ist China militärisch komplett unterlegen. China hat 1,4 Milliarden Einwohner, Taiwan 23 Millionen. Wenn China einen grossen Teil seiner Armee einsetzten würde, würden ganze 2 Millionen Soldaten zusammenkommen. Taiwan hat maximal 450.000 Soldaten. Es wäre eine konventionelle Macht gegen eine Atommacht. China ist in jedem Punkt haushoch überlegen. Doch die einzelnen Inseln sind leicht zu verteidigen. Fast überall in den über 100 Inseln die das Land Taiwan bilden sind die Hügel mit Tunneln und Bunkern verbunden, und es gibt reichlich Artillerie und Raketen. Es gibt nur 14 Invasionsstrände die alle von Dschungel umgeben sind. Ein Angriff auf Taiwan müsste auf mehreren Ebenen passieren. Wahrscheinlich würde China mithilfe von Cyberattacken das Finanzsystem in Taiwan lahmlegen, und dann mit Schiffen die Insel bedrängen. China müsste auch in Aspekt ziehen das die Bevölkerung sehr alt ist, und 2 Millionen jüngere Männer zu mobilisieren könnte einen kleinen Bevölkerungsbruch bedeuten.

Welche Rolle spielt die USA ?

Die USA spielen im China-Taiwan Konflikt eine wichtige Rolle. Sollte China Taiwan tatsächlich angreifen, müssten die USA mit Soldaten verteidigen, so hat es jedenfalls der jetzige US-Präsident Joe Biden gesagt. Wenn die USA nicht mit Soldaten Taiwan verteidigen würden, währen sie unglaubwürdig. Wenn die USA beschützen sollten wäre China unterlegen, weil die USA 1. eine bessere Ausrüstung hat, und 2. hat China seinen letzten Krieg 1979 gekämpft. Die Soldaten der USA sind viel kamperfahrener als die chinesischen. Hinzu kommt noch das es ein Bündnis zwischen Grossbritannien, Australien und den Vereinigten Staaten von Amerika gibt, namens AUKUS. Die USA könnten dieses Bündnis benutzen um seine Position im Krieg zu verstärken. Eine Art komplettes Tabu für einen chinesischen Angriff könnte nur dann sein, wenn die USA feste militärische Stützpunkte in Taiwan hätte. Dann, wenn China angreifen würde und sie US Stützpunkte treffen würden müsste die NATO und AUKUS militärisch eingreifen.

Wie sieht China die Sache ?

Xi Xinping, der jetzige Präsident von China hat gesagt:

"Taiwans Unabhängigkeits-Seperatismus ist das größte Hindernis für die Wiedervereinigung des Mutterlandes und die größte Versteckte Gefahr für die nationale Verjüngung."

Xi Xinping, Präsident der Volksrepublik China

Unter "nationaler Verjüngung" versteht Xinping die Wiedervereinigung von China, einschließlich Taiwan. China droht jetzt schon. Für die Wiedervereinigung steht schon ein Datum fest, nämlich das 100. jährige Jubiläum der Volksrepublik China. Das chinesische Atomarsenal wird massenhaft erweitert, denn bis 2030 könnte China mehr als 1000 Atomwaffen haben. Heute sind 51 Chinesische Kampfflugzeuge in den taiwanesischen Luftraum eingedrungen, eine klare Drohung. Xi Xinping jedoch hat auch noch ein Datum festgelegt. Nämlich das Jahr 2035. In diesem Jahr soll China in allen wichtigen Bereichen überlegen sein, das heißt militärisch, technologisch und wirtschaftlich. Militärisch überlegen-das geht wahrscheinlich nicht. Denn klar kann China mehr Ausrüstung, Munition, und Fahrzeuge haben, doch die USA wird kamperfahrener bleiben. Bei der USA funktioniert alles, aber wenn die Chinesischen Soldaten nicht wissen wo sie hinsollen, dann ist die gegnerische Armee überlegen.

Wenn China angreift wären die USA und ihre Verbündeten involviert. Es könnte zum Dritten Weltkrieg kommen...

In Taiwan könnte der Dritte Weltkrieg beginnen. Wir können nur eins- abwarten...

Comments


bottom of page