top of page

Ägyptens neue Hauptstadt: Wie der Bau läuft und was geplant ist

  • Autorenbild: Sebastian Zangl
    Sebastian Zangl
  • 13. Okt. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Nächstes Jahr im Januar wird die neue Verwaltungshauptstadt von Ägypten fertig gestellt. Die Stadt namens "New Administrative Capital" ist 60 km von der Hauptstadt Kairo entfernt, vor 7 Jahren begann der Bau. Knapp 6,5 Millionen Menschen sollen dorthin ziehen, und die Stadt zur riesigen Metropole machen. Der grösste Turm Afrikas, die grösste Arabische Kirche, ein Präsidentenpalast, 2000 Schulen, 600 Klinken und 8 Universitäten sind geplant. Die Metropole soll Entlastung für Kairo bringen. Doch die Wohnungen und Villen sind Teuer. Im Finanzdistrikt der Stadt soll eine Wohnung rund 350.000 Euro kosten, was für die Mehrheit Ägyptens zu teuer ist. Momentan gibt es schon die ersten Viertel , doch viele Menschen leben dort nicht. Im Gegenteil - die meisten Häuser stehen da wie in einer Geisterstadt, Aufzüge funktionieren nicht, Infrastruktur fehlt und statt den in Ägypten typischen Kleinläden findet man riesige Shoppingsmalls. Die Stadt soll so glanvoll, gross und wichtig wie Dubai, New York oder Peking werden. Hany Mohammed, Leitender Ingenieur einer Baufirma sagt dazu: "Wir laden das gesamte Volk Ägyptens in die neue Verwaltungshauptstadt ein. Es ist die Keimzelle eines neuen Ägypten ohne überfüllte Viertel." Ob das 60 Millionen Euro Projekt sich jemals auszahlen wird, soll sich zeigen.

Comments


bottom of page